MoreBack to News Headlines

"US-Zölle könnten Deutschland rund 300.000 Auto-Jobs kosten"
n-tv
US-Präsident Trump bringt die deutschen Autobauer in Bedrängnis. Im Interview erzählt Experte Ferdinand Dudenhöffer, welche Unternehmen besonders unter den Zöllen leiden und wie aufwendig es ist, eine neue Fabrik zu bauen. Gleichzeitig warnt er: Dieser Industriezweig blutet aus.
ntv.de: Trump will mit seinen Auto-Zöllen die Produktion in den USA ankurbeln. Wird er damit erfolgreich sein?
Ferdinand Dudenhöffer: Wenn er langfristig bei 25 Prozent bleibt, dann ja. Zölle in dieser Höhe werden viel zerstören. Trump hasst die deutschen Autobauer. Der US-Präsident verfolgt zwei Ziele: Einerseits sollen die Zölle Jobs in den USA retten und andererseits drückt er damit seine Feindseligkeit gegenüber Deutschland und Europa aus.