
Musk verkauft Twitter-Nachfolger X an sich selbst
n-tv
Keine drei Jahre nachdem Elon Musk Twitter gekauft hat, verkauft er die Online-Plattform - die inzwischen X heißt - wieder. Allerdings an niemand Geringeren als sich selbst. Denn der Kurznachrichtendienst bleibt im Reich des Tech-Milliardärs.
Tech-Milliardär Elon Musk lässt die Online-Plattform X in seiner KI-Firma xAI aufgehen. Die überraschende Übernahme wurde per Aktiendeal besiegelt, wie Musk bekannt gab. Auch X gehörte zuvor mehrheitlich ihm. Da der Twitter-Nachfolger nun ein Teil von xAI wird, dürfte es rechtlich viel einfacher werden, zum Training der von xAI entwickelten Künstlichen Intelligenz mit dem Namen Grok alle Inhalte der Online-Plattform zu verwenden.
xAI konkurriert mit anderen KI-Unternehmen wie dem ChatGPT-Entwickler OpenAI. Musk schrieb, dass mit der Übernahme unter anderem Daten, Computer-Infrastruktur und Mitarbeiter zusammengelegt werden. X hat 600 Millionen aktive Nutzer, behauptete er. Das gemeinsame Unternehmen werde "Milliarden" Nutzer erreichen.