
Trump gibt Pleite-Hotel in Washington auf
n-tv
Nach dem Wahlsieg von Donald Trump wird dessen Hotel in Washington zum beliebten Treffpunkt seiner Anhänger. Doch in den vergangenen Jahren rutscht die Luxus-Herberge tief in die roten Zahlen. Nun gibt der Trump-Konzern das Geschäft für eine Millionensumme ab.
Das Unternehmen Trump Organization von Ex-US-Präsident Donald Trump tritt die Pacht für ein Luxushotel in Washington an einen anderen Hotel-Konzern ab. Der Pachtvertrag wird für 375 Millionen Dollar an die CGI Merchant Group übertragen, wie mehrere US-Medien übereinstimmend berichteten. Demnach hat CGI einen weiteren Vertrag mit dem Hilton-Konzern geschlossen, der das Trump International Hotel künftig über seine Tochterfirma Waldorf Astoria unter diesem Namen betreiben will.
Das Gebäude, das Ende des 19. Jahrhunderts als Hauptsitz der US-Post in der Hauptstadt errichtet worden war, liegt in unmittelbarer Nähe zum Weißen Haus und gehört dem Staat. 2013 verpachtete dieser es für mindestens 60 Jahre an die Trump Organization. Das Unternehmen soll rund 200 Millionen Dollar in die Renovierung investiert haben.

Im Kampf gegen die hohe Inflation in den Jahren 2022 und 2023 setzt die Europäische Zentralbank die Leitzinsen hoch, um die Preise stabil zu halten. Dafür müssen die Währungshüter ein Minus von fast acht Milliarden Euro in den Bilanzen ausweisen. Das ist der höchste Verlust in der Geschichte der EZB.

Die Marke mit dem Stern glänzt weniger hell als zuletzt. Der wichtige Markt China ist zunehmend ein Problem. Die Nachfrage nach Steckerautos liegt hinter den Erwartungen. Zweimal muss Mercedes die Erwartungen bremsen. Am Ende sackt das Ergebnis um ein Drittel ab. Die Dividende wird gekürzt. Schnelle Besserung ist nicht in Sicht.

Verdi ist im aktuellen Tarifstreit unzufrieden: In der zweiten Runde habe es kein Angebot gegeben. Daher versucht die Gewerkschaft, mit einem Branchenstreiktag ihren Forderungen Ausdruck zu verleihen. Das bekommen Millionen Menschen am Freitag zu spüren. Dann fahren Bus und Bahn in sechs Bundesländern nicht.