
Superstürmer Davie Selke lässt den HSV von alten Zeiten träumen
n-tv
Nach Davie Selkes nächstem Doppelpack gegen den 1. FC Kaiserslautern wird der Bundesliga-Aufstieg des HSV immer wahrscheinlicher. Ganz Hamburg träumt und erinnert sich zurück an einen alten Helden. Denn Selkes Vorbild Horst Hrubesch verzauberte einst die Hansestadt - und führte den HSV zu großen Triumphen.
Der Doppeldeckerbus ätzte im Sommer 1982 durch die Straßen von Hamburg. Der HSV war gerade Deutscher Fußballmeister geworden, da versagte das alte Gefährt aus London an einer Anhöhe. Das eingeschworene Titel-Team um Ditmar Jakobs, Jimmy Hartwig und Manfred Kaltz dachte sich ohne zu zögern: Da hilft ja alles nichts und schob den Bus die Anhöhe hinauf. Doch nur wenige Meter danach war allen klar - hier geht gar nichts mehr. Und so tuckerte ein Traktor zu Hilfe und zog den Bus durch die Straßen.
Doch die Probleme waren noch nicht zu Ende. Denn dann hingen plötzlich auch noch die Ampeln viel zu tief. Und so warnte ein besorgter Polizist die Profis vor der potentiellen Gefahr. Doch Torjäger Horst Hrubesch meinte nur: "Keine Angst, die köpf ich alle weg!" Da störte es am Ende auch nicht mehr, dass einige Jacketts nach einem Eier-Bewurf von Punkern geopfert werden mussten. Eins der Eier bekam Hrubesch sogar direkt vor die Stirn. Seine Mannschaftskollegen grinsten aber nur: "Mensch, Horst, jetzt ist aber auch mal gut. Du musst doch nicht alles mit dem Kopf nehmen."

Mit großer Leidenschaft verfolgt mittlerweile der gesamte Kontinent die Abenteuer der Klubs im deutschen Unterhaus. Erst in dieser Woche brachte die britische BBC einen langen Bericht über das überraschende Aushängeschild der DFL. Am Samstag beginnt die Chaos-Liga gemächlich. Den HSV dürfte es freuen. Der kann sich nach dem Sieg am Freitag entspannt zurücklehnen und schauen, wie die Konkurrenz stolpert.