
Entfesselter BVB haut Union Berlin die Tore um die Ohren
n-tv
Ganz am Ende des Spiels gegen Union Berlin steht BVBs scheidender Boss Watzke laut klatschend auf der Tribüne. Er strahlt bis zum Dortmund-Ems-Kanal und zurück. Auf dem Platz haben sich die Dortmunder da nach einem Eigentor in einen Rausch gespielt. Für einen Moment scheint alles gut.
Auf der Tribüne sprang Hans-Joachim Watzke auf und applaudierte lachend, unten schlenderte Serhou Guirassy in dicker Jacke über den Rasen und nahm die Gratulationen seiner Dortmunder Mitspieler entgegen. Lautstark besangen die BVB-Fans endlich wieder einen Heimsieg - und den ersten Bundesliga-Dreier unter dem neuen Trainer Niko Kovac.
"Alle sind erleichtert, die Zuschauer hat man lange nicht mehr so euphorisch gesehen", sagte Sportdirektor Sebastian Kehl nach dem 6:0 (2:0) gegen Union Berlin bei Sky und hob den Vierfachtorschützen heraus: "Serhou hat eine Riesenshow abgeliefert."
Guirassy war mit dem ersten Bundesliga-Viererpack seiner Karriere der Matchwinner für die Dortmunder, die sich den Frust von der Seele schossen und ihre Negativserie vor eigenem Publikum beendeten. Ein Eigentor des Berliners Diogo Leite (25.) leitete den ersten Heimerfolg seit dem 23. November 2024 ein. Guirassy (40.) legte kurz nach der Pause nach und ließ später noch einen Hattrick folgen (75., 80. und 83.). Es waren seine Pflichtspieltore acht bis elf in 2025. Den Schlusspunkt setzte Maximilian Beier (89.).