
Basketball-Weltmeister verscheuchen den EM-GAU souverän
n-tv
Vor vier Tagen musste Deutschland noch um ein Ticket für die Basketball-EM zittern. Jetzt nicht mehr. Das letzte Quali-Fenster macht Mut für den Sommer. Ein Europa-Rückkehrer bringt die Wende.
Die EM kann für den Weltmeister kommen. Deutschlands Basketballer haben eine teilweise holprige Qualifikation mit zwei Siegen beendet und das Ticket doch noch als Gruppensieger gelöst. Zum Abschluss der Vorausscheidung besiegte das Team von Bundestrainer Alex Mumbru Außenseiter Bulgarien mit 94:85 (62:35) und knüpfte damit an das starke 95:76 in Montenegro am Donnerstag an. Zu den Klängen von "Sweet Caroline" feierten die Basketballer nach Ende mit den Fans.
Beim Erfolg in Bamberg war David Krämer (14 Punkte) bester Werfer des stark aufgestellten Teams. Der erst am Freitag zum Team gestoßene Center Daniel Theis brachte es vor 5600 Zuschauern, darunter auch Sprinterin Gina Lückenkemper, auf zwölf Punkte. Theis bereicherte die Mannschaft vor allem in der Defensive und unter den Körben. Als er erstmals eingewechselt wurde, lag Deutschland mit 10:15 in Rückstand - dann kippte die Partie komplett.
Neben Krämer und Theis waren in Johannes Voigtmann, Johannes Thiemann, Isaac Bonga und Justus Hollatz und Andreas Obst fünf weitere Weltmeister dabei. Niemand profitierte in diesem Fenster so sehr von der Euroleague-Pause wie Deutschland. Als jene Profis gefehlt hatten, erlitt das deutsche Team noch bittere Niederlagen in Schweden und Bulgarien.