![Spahn: Impfzentren sollen wieder öffnen](https://bilder1.n-tv.de/img/incoming/crop22899628/3921326823-cImg_16_9-w1200/259133818.jpg)
Spahn: Impfzentren sollen wieder öffnen
n-tv
Kommt jetzt die Rolle rückwärts? Vor dem Hintergrund der steigenden Corona-Zahlen macht Gesundheitsminister Jens Spahn einen überraschenden Vorschlag: Die Bundesländer sollen ihre Impfzentren reaktivieren. Der Minister macht sich nicht bei allen Länderchefs beliebt.
Angesichts stark steigender Corona-Zahlen fordert der geschäftsführende Bundesgesundheitsminister Jens Spahn die Länder auf, ihre Impfzentren wieder hochzufahren. "Um möglichst vielen möglichst schnell eine Auffrischungsimpfung zu ermöglichen, sollten die Länder die Impfzentren, die sie seit Ende September in Standby bereithalten, nun wieder startbereit machen", sagte der CDU-Politiker der "Rheinischen Post". Zudem riet Spahn dazu, in einem ersten Schritt alle Menschen über 60 schriftlich zur Impfung einzuladen.
Hintergrund ist, dass mehr Menschen eine Auffrischungsimpfung - die Booster-Impfung - gegen die nachlassende Wirkung des Impfstoffs wahrnehmen sollen. Am Wochenende hatte Spahn auch einen Gipfel zum Thema Auffrischungsimpfungen von Bund und Ländern gefordert. "Aktuelle Daten aus Israel zeigen, dass das Boostern einen ganz entscheidenden Unterschied macht, um die vierte Welle zu brechen", hatte er der "Bild am Sonntag" gesagt.
![](/newspic/picid-2921044-20250213174433.jpg)
"Man könnte mehr als ein ganzes Jahr täglich Nudeln essen, ohne sich auch nur einmal wiederholen zu müssen", behauptet das Koch-Duo Martina und Moritz. Das könnte stimmen, denn die Vielfalt von Nudelgerichten in aller Welt ist enorm - und beliebt in allen Altersgruppen, denn Nudeln machen einfach glücklich!