
Papst weiter in Klinik - Angelus-Gebet abgesagt
n-tv
Schon vor Tagen wollten die Ärzte den Papst ins Krankenhaus schicken, am Freitag ließ sich Franziskus dann wegen seiner Bronchitis einweisen. Der Vatikan berichtet von einer ruhigen Nacht und verbesserten Werten. Am Sonntag wird sich der 88-Jährige den Gläubigen trotzdem nicht zeigen.
Papst Franziskus verzichtet nach seiner Einlieferung in ein Krankenhaus wegen einer Erkrankung der Atemwege auch auf das traditionelle Angelus-Gebet an diesem Sonntag. Die behandelnden Ärzte hätten dem 88 Jahre alten Oberhaupt der katholischen Kirche "absolute Ruhe" verordnet, teilte der Vatikan am Abend mit. Deshalb werde Franziskus auch das Gebet nicht sprechen. Normalerweise wird das Gebet an jedem Sonntag um 12.00 Uhr aus dem Apostolischen Palast auf den Petersplatz übertragen. Der Papst spricht dann von einem Fenster hinunter zu vielen Tausend Gläubigen. Jetzt war spekuliert worden, dass die Übertragung aus der Gemelli-Klinik im Westen Roms erfolgen könnte, wo Franziskus seit Freitag behandelt wird.
Nach Angaben des Vatikans kam es zu keinen neuen Komplikationen. "Papst Franziskus hatte eine ruhige Nacht und gut geschlafen", teilte sein Sprecher Matteo Bruni mit. Später hieß es ergänzend, der Papst habe auch keine fiebrigen Anfälle. Labor-Untersuchungen hätten eine "Verbesserung einiger Werte" ergeben. Der gebürtige Argentinier leidet nach Angaben des Vatikans an einer hartnäckigen Bronchitis, einer Infektion der Atemwege. Mit seinen 88 Jahren ist Franziskus inzwischen der zweitälteste Papst der Geschichte.