![Nudeln sind mehr als Pasta](https://www.n-tv.de/img/incoming/crop25556160/6171322693-cImg_16_9-w1200/170-Griechischer-Reiskornnudelsalat.jpg)
Nudeln sind mehr als Pasta
n-tv
"Man könnte mehr als ein ganzes Jahr täglich Nudeln essen, ohne sich auch nur einmal wiederholen zu müssen", behauptet das Koch-Duo Martina und Moritz. Das könnte stimmen, denn die Vielfalt von Nudelgerichten in aller Welt ist enorm - und beliebt in allen Altersgruppen, denn Nudeln machen einfach glücklich!
Wohl nichts ist vielseitiger in der Küche als Nudeln: "Sie passen sich an, ordnen sich unter, vereinen sich mit den unterschiedlichsten Gewürzen und Zutaten zu immer wieder neuen köstlichen Kombinationen. Der Stoff, aus dem man Lieblingsgerichte macht! Ihre Bandbreite reicht vom 5-Minuten-Gericht bis zum aufwendigen Luxusessen, ganz nach Lust, Zeit und Möglichkeit", heißt es in "Pasta wie wir sie lieben" von Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer, besser bekannt als Martina und Moritz.
Nudeln werden nie langweilig, schreibt das Duo in seinem neuen Kochbuch, erschienen im Becker Joest Volk Verlag. "Man könnte mehr als ein ganzes Jahr täglich Nudeln essen, ohne sich auch nur einmal wiederholen zu müssen." Deshalb trifft der Buchtitel nicht so ganz den Nudel Kern - denn Nudeln sind mehr als Pasta. Da muss ich jetzt mal einen Ausflug in die Nudel-Theorie machen. So viel dürfte klar sein: Pasta wird aus Nudelteig gemacht und ist zutiefst italienisch. Rom definiert in Gesetzen ganz genau, welche Nudeln sich Pasta nennen dürfen, nämlich nur die, deren Teig aus Hartweizenmehl und Wasser besteht - und nichts weiter! Kommt sofort die Frage auf: und die Pasta mit Ei im Teig? Die gibt's schließlich auch! Laut italienischem Gesetz sind das Eiernudeln und keine Pasta. Basta!