
Ist das Christentum eine Sekte?
n-tv
Missbrauchsskandale, soziale Kontrolle, rigide Dogmen: Immer wieder stehen Kirchen in der Kritik. Manche sagen sogar, das Christentum sei nichts anderes als eine riesige Sekte. Doch das lenkt davon ab, die richtigen Fragen zu stellen.
Wenn über Religion gesprochen wird, schwingt oft ein bitterer Beigeschmack mit. Vorwürfe von Missbrauch und Kontrolle prägen die öffentliche Wahrnehmung. Gerade die großen Kirchen stehen immer wieder in der Kritik. Immer wieder hört man auch die Aussage: Das Christentum ist doch am Ende nichts anderes als eine riesige Sekte.
Das mag provokant sein, es ist aber vor allem eines: nicht besonders hilfreich. Denn wenn etwas als "Sekte" bezeichnet wird, dann geschieht das meistens, um es als Ganzes rigoros als problematisch einzuordnen. Das Wort ist kein neutraler Begriff, sondern ein Stigma. Es weckt Bilder von fanatischen Anführern, Gehirnwäsche, von zerstörten Familien, von blindem Gehorsam. Sekten, das sind doch immer die "anderen", die kleinen, unheimlichen Gruppen mit ihren bizarren Ritualen. Aber was ist mit einer Religion, die - wie das Christentum - über zwei Milliarden Anhänger hat? Kann man eine solche Bewegung überhaupt als Sekte bezeichnen?