![Knochenreste in Norditalien identifiziert](https://bilder1.n-tv.de/img/incoming/crop22953856/1801327076-cImg_16_9-w1200/Nach-dem-Verschwinden-des-Mannes-wurde-gegen-dessen-Arbeitgeber-und-einen-Angestellten-ermittelt.jpg)
Knochenreste in Norditalien identifiziert
n-tv
Im Mai 2001 verschwindet ein Senegalese in Italien spurlos. Nun werden seine Überreste gefunden, die auf eine schwere Schädelverletzung als mögliche Todesursache hinweisen. Die Ermittler hatten zuvor dessen Arbeitgeber und einen Angestellten in Verdacht, jedoch wurden diese freigesprochen.
Ein Knochenfund in Norditalien hat Licht in einen Jahrzehnte alten Kriminalfall gebracht. Wie die Staatsanwaltschaft in Verbania am Westufer des Lago Maggiore mitteilte, handle es sich um die Überreste eines am 16. Mai 2001 spurlos verschwundenen Mannes aus dem Senegal. Das hätten Experten in ihren forensischen Untersuchungen herausgefunden.
Am Schädel des Mannes fanden sie der Mitteilung zufolge Verletzungen, die vermutlich zum Tod führten. Die Knochen hatte ein Mann am 14. April nahe der Ortschaft Gattico gefunden. Den Ermittlungen zufolge war die Leiche des damals Ende Zwanzigjährigen mit einem Plastiksack zugedeckt und vergraben worden. Die Justiz hatte nach eigenen Angaben in den Jahren nach dem Verschwinden gegen dessen Arbeitgeber und einen Angestellten unter anderem wegen vorsätzlicher Tötung ermittelt. Ein Gericht sprach die beiden allerdings im Januar 2005 frei.
![](/newspic/picid-2921044-20250213174433.jpg)
"Man könnte mehr als ein ganzes Jahr täglich Nudeln essen, ohne sich auch nur einmal wiederholen zu müssen", behauptet das Koch-Duo Martina und Moritz. Das könnte stimmen, denn die Vielfalt von Nudelgerichten in aller Welt ist enorm - und beliebt in allen Altersgruppen, denn Nudeln machen einfach glücklich!