
Baubranche startet mit kräftigem Auftragsplus ins Jahr
n-tv
In der Baubranche gibt es Anzeichen einer Erholung. Das Baugewerbe verzeichnet im Januar ein weiteres Mal eine Zunahme der neuen Aufträge. Das milliardenschwere Infrastrukturpaket von Union und SPD soll für einen weiteren Umsatzschub sorgen.
Die Baubranche ist mit einem Auftragsplus ins Jahr gestartet. Im deutschen Bauhauptgewerbe legten die Bestellungen im Januar um 5,2 Prozent im Vergleich zum Vormonat zu, so das Statistische Bundesamt. Im Dezember hatte es noch einen Einbruch von 7,7 Prozent gegeben. Im Vergleich zum Januar 2024 wuchsen die Aufträge inflationsbereinigt sogar um 10,3 Prozent.
Das Neugeschäft im Tiefbau, wozu der auch der Straßenbau zählt, wuchs im Januar besonders stark: Hier gab es ein Plus von 8,4 Prozent zum Vormonat. Dieser Bereich hatte bereits im vergangenen Jahr von staatlichen Großaufträgen profitiert, vor allem für Autobahn-, Brücken- und Tunnelsanierungen. Auch der Ausbau des Stromnetzes sorgt für mehr Aufträge.

Die Krise bei VW und der Porsche AG hat dem Großaktionär Porsche SE gerade einen Milliardenverlust eingebrockt. Zwar schwört die Beteiligungsgesellschaft der Auto-Clans Piëch und Porsche Volkswagen die Treue – sieht sich aber gleichzeitig nach einer neuen Kernbeteiligung in einer anderen Branche um.