Die angeblichen Bandenmitglieder wurden teils in letzter Minute vor der Fahrt ins berüchtigte Gefängnis CECOT in El Salvador bewahrt - vorerst. Zwei Richter des Supreme Court lehnten den Spruch der Kollegen ohnehin ab.
Fertige Lichtaugen, verlegte Gleise, die hohen Gitterschalen der Eingänge: Zehntausende Baustellenbesucher machen sich von den Dimensionen des künftigen Stuttgarter Tiefbahnhofs ein eigenes Bild.
Union und SPD wollen die Attraktivität der Bahn erhöhen - und setzen dabei auch auf einen Neuanfang an der Spitze des Bundes-Konzerns. Der Chefsessel soll vor allem nach dem Willen der CSU eher früher als später neu besetzt werden. Zudem soll die Führungsriege verschlankt werden.
Im Zusammenhang mit einem in Bulgarien gezeigten und gefilmten Hitlergruß ermittelt die Staatsanwaltschaft Erfurt gegen drei Männer mit Bezug zur Fußball-Hooligan-Szene.
In Rom wird ein mutmaßlicher chinesischer Gangster erschossen. Die Ermittler gehen davon aus, dass eine Fehde zwischen rivalisierenden Clans um die Kontrolle des Handels mit gefälschten Designerwaren eskaliert.
Bei internationalen Treffen sind in der Regel Dolmetscher dabei. Meist nimmt sie niemand wahr - außer, wenn etwas schiefgeht. Wie beim Treffen von Giorgia Meloni und Donald Trump in Washington.
Tahsim Durgun ist durch seine Videos bekannt geworden. Doch seine Mutter bleibt trotz Jahrzehnten in Deutschland unsichtbar. Für Durgun ist das kein Widerspruch. Denn er kennt die Herausforderungen seiner Familie in Deutschland und den tiefsitzenden Rassismus, dem sie begegnet, nur zu gut.
Der Car-Freitag gilt in der Tuningszene als Start in die Saison. Auch in Mecklenburg-Vorpommern ist die Polizei verstärkt unterwegs – viele Fahrzeuge werden kontrolliert, einige Verstöße festgestellt.
Einen Tag nach dem Karriereende der langjährigen Panther-Stars Wayne Simpson und Mathew Bodie gibt es beim ERC Ingolstadt erneut personelle Nachrichten.
Die allmorgendliche und allabendliche Routine im Bad sieht bei den meisten Menschen so aus: Zahncreme auf die Bürste, putzen, Schaum ausspucken - und dann gründlich mit Wasser ausspülen. Doch Letzteres sollte man besser nicht tun, raten Zahnärzte - warum nicht?
Der Osterhase bringt in Rheinland-Pfalz und dem Saarland leider kaum schönes Wetter mit. Wer sich beeilt, kann die Eiersuche jedoch noch im Trockenen absolvieren.
Der rückläufige Trend bei gemeldeten Atemwegsinfektionen in Sachsen hält an. Zwar kursieren noch immer Viren - die Behörden sehen jedoch ein Ende der aktuellen Grippesaison.
Die AfD-Fraktion möchte es nicht auf sich sitzen lassen, keinen eigenen Vertreter im Landtagsgremium zur Verfassungsschutzkontrolle zu haben - und wendet sich daher an den Verfassungsgerichtshof.
Mehrere Rothirsche waren aus ihrem Gehege in Niederbayern geflüchtet, nachdem ein Baum auf den Zaun gestürzt war. Nun wurden die Tiere wieder eingefangen.
In angespannter Atmosphäre findet in Rom die zweite Runde der Gespräche zum Atomprogramm statt. Teheran äußert Zweifel an den Absichten Washingtons und erwartet zunächst eine Standortbestimmung der Trump-Administration. Ein Vertreter des Mullah-Regimes zieht seinerseits rote Linien.
Die Information kam laut der US-Agentur Bloomberg von informierten Kreisen. Genauer wird sie nicht. Hat Donald Trump einen Versuchsballon gestartet, um doch noch Bewegung in die Friedensbemühungen zur Ukraine zu bringen?
Als Motorsportberater von Red Bull ist Helmut Marko ein gefragter Mann der Formel 1. Seit dem Einstieg des Rennstalls vor 20 Jahren ist er wieder mit dabei, zuvor sitzt er in den 1970er-Jahren selbst im Auto. Doch mit fast 82 Jahren denkt er ans Aufhören - und hat einen Wunsch, wer ihn beerbt.
Der Car-Freitag wird von Autotunern als Saisonstart angesehen. Die Polizei ist dementsprechend wachsam - sie hat über 1.000 Autos kontrolliert. Bei vielen gab es Beanstandungen.
Ab der kommenden Woche kann die elektronische Patientenakte deutschlandweit für alle 73 Millionen gesetzlich Versicherten genutzt werden. Doch längst nicht alle wollen, dass Diagnosen, Arztbriefe oder eingenommene Medikamente digital gespeichert sind. Die Einspruchquote ist beachtlich.
Verfolgungsjagd mit tragischem Ausgang: Ein Autofahrer raste in Hamburg vor der Polizei davon und krachte in einen Supermarkt. Sein Beifahrer starb noch am Unfallort, der Fahrer ist flüchtig.
Ein nächtlicher Polizeieinsatz wegen Ruhestörung endete mit einer verletzten Beamtin und einem aggressiven Angreifer in Gewahrsam. Die Polizisten bekamen es auch mit einem Kampfhund zu tun.
Verlage, Buchhandlungen und auch viele Schulen werben am Weltbuchtag fürs Lesen. Auch NRW macht mit. Viele Kinder und Jugendliche können nicht ausreichend gut lesen, wie mehrere Studien gezeigt haben.
Wird der Datenschutz geschliffen? Zumindest spielt Freiheit im Koalitionsvertrag keine so große Rolle, sagt der oberste Datenschützer von Rheinland-Pfalz und erwartet schwierige Jahre.
Eine staatliche Agentur in Sachsen entsiegelt alte Industrieruinen, renaturiert Bäche oder schafft Lebensräume für Tiere. Kommunale oder auch private Bauherren können die so gewonnen Ökopunkte kaufen.
US-Präsident Trump beruft sich auf den "Alien Enemies Act" (AEA) von 1798, um venezolanische Migranten in ein Hochsicherheitsgefängnis in El Salvador bringen zu lassen. Das Oberste Gericht des Landes stoppt dieses Vorgehen nun abrupt.
Für die "Traumschiff"-Folge "Miami" kehrt Schauspielerin Collien Ulmen-Fernandes an den Miami Beach zurück. Und diesmal ist es einfach herrlich, vor ein paar Jahren sah das ganz anders aus.
Im Januar zerstört Superstar Ronnie O'Sullivan voller Wut ein Queue. Danach sagt er für sämtliche Turniere ab. In kaum einem anderen Sport ist das Thema mentale Gesundheit so präsent wie im Snooker. Vor der WM stellt sich die Frage: Kehrt das Genie spontan und ohne Matchpraxis zurück?
Der chinesische Fahrzeugbestand in Deutschland ist konsequent auf Elektro ausgerichtet - aber insgesamt eben in kleinen Zahlen. "Die China-Autos sind gut, das Marketing eine Katastrophe", sagt ein Experte.
Längst nicht jedes Dorf in Thüringen hat einen Supermarkt. 24-Stunden-Läden füllen zunehmend diese Lücke. Das entsprechende Gesetz soll ihre Eröffnung nun vereinfachen.
Eine junge Frau wird in den USA auf offener Straße festgenommen und in eine weit entfernte Haftanstalt gebracht. Dagegen geht die türkische Doktorandin vor - und ist erfolgreich. Im Mai soll es eine Kautionsanhörung im Nachbarbundesstaat Vermont geben.
Am 24. April sind zunächst alle Prüflinge dran, die eine Arbeit im Fach Biologie schreiben. Aber nicht nur für Abiturienten stehen in den nächsten Wochen die Abschlussklausuren an.
In Mecklenburg-Vorpommern werden immer wieder Goldschakale gesichtet. Experten erwarten, dass sich das Raubtier wie der Wolf in Deutschland etablieren wird.
Vor den Feiertagen ist nach dem Feiertag: Der Karsamstag bietet eine eigenwillige Mischung aus religiöser Ernsthaftigkeit, alten Bräuchen und simpler Geschäftigkeit.
Im Kampf um den Einzug in die Play-offs der EuroLeague erarbeiten sich die Madrilenen rasch einen zweistelligen Vorsprung gegen Bayerns Basketballer - weil im ersten Viertel beeindruckende sieben von acht Dreiern den Weg ins Ziel finden. Gezeichnet von einer Verletzung gehen die Bayern unter.
Aus mehreren Gründen gibt Hollywood-Star Colin Farrell seinen 21 Jahre alten Sohn in Langzeitpflege. Alle sind herzzerreißend und offenbaren den Beschützerinstinkt, den der 48-Jährige für seinen Nachwuchs hat.
Neben dem Ausscheiden aus der Euro League hat die Partie gegen Tottenham für die Eintracht langwierige Konsequenzen. Keeper Kaua Santos fällt mit einem Kreuzbandriss über Monate aus. Doch das ist nicht der einzige Verlust, den die Frankfurter nach der Partie zu beklagen haben.
Der Krieg in der Ukraine lässt sich nicht so schnell beenden, wie es der US-Präsident gerne hätte. Nachdem bereits sein Außenminister Rubio mit einem Verhandlungstopp gedroht hat, macht auch Trump deutlich: Die USA könnten ihre Friedensbemühungen bald einstellen.