
Neue Umfrage sieht keine Mehrheit für Zweier-Koalition
n-tv
Wie kann nach der Wahl am Sonntag die nächste Bundesregierung zusammengesetzt sein? Wenn es nach dem Ergebnis einer neuen Insa-Umfrage geht, muss sich Unionskandidat Merz nach zwei Koalitionspartnern umsehen, für ein Bündnis mit SPD oder den Grünen reicht es demnach jeweils nicht.
Wenige Tage vor der Bundestagswahl haben sich die Umfragewerte der Linken in einer Insa-Umfrage leicht verbessert. In der Erhebung für die "Bild"-Zeitung vom Mittwoch kommt die Partei auf sieben Prozent. Das ist ein halber Prozentpunkt mehr als noch zu Wochenbeginn. Einen Punkt verloren hat dagegen die AfD auf 21 Prozent. Auch die FDP büßte einen halben Prozentpunkt ein auf vier Prozent.
Unverändert sind die Werte der anderen Parteien geblieben. Die Union liegt demnach weiter unangefochten vorn mit 30 Prozent, die SPD bei 15 Prozent, gefolgt von den Grünen mit 13 Prozent. Das BSW würde mit fünf Prozent knapp in den Bundestag einziehen. Damit hätte kein Zweierbündnis eine parlamentarische Mehrheit. Lediglich ein Bündnis von Union und AfD, das Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz aber ausschließt, hätte eine Mehrheit.