
Hamas: Bibas' Leiche wohl "versehentlich mit anderer verwechselt"
n-tv
Die an Israel übergebenen sterblichen Überreste sind nicht die der Geisel Shiri Bibas. Nach Darstellung der Hamas wurden sie anscheinend in den Trümmern nach einem israelischen Luftangriff mit denen einer anderen Person vermischt.
Die Hamas hat nach Worten von Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu statt der deutsch-israelischen Geisel Shiri Bibas die Leiche einer Frau aus dem Gazastreifen an Israel übergeben. "Mit einem unvorstellbaren Zynismus haben sie nicht Shiri zusammen mit ihren kleinen Kindern (...) übergeben, und haben die Leiche einer Frau aus dem Gazastreifen in den Sarg gelegt", erklärte Netanjahu.
Ein Vertreter der Hamas sagte der AFP, Bibas' Leiche sei wahrscheinlich "versehentlich mit anderen verwechselt worden, die unter Trümmern gefunden wurden". Die Überreste seien mit denen einer anderen Person vermischt worden. Die Gruppe untersuche dies.

Anzeigen und Clips für bis zu 70.000 Euro soll die Wagenknecht-Partei aus der Kasse der Bundestagsgruppe finanziert haben. Da es sich um öffentliches Geld handelt, wäre ein Einsatz für Wahlkampfzwecke illegal, berichten Medien. Das BSW argumentiert, es sei nur um die parlamentarische Arbeit gegangen.