
Hochhaus-Wohnung brennt - ein Mensch schwer verletzt
n-tv
In Hamburg-Rahlstedt müssen 30 Menschen ihre Wohnung verlassen, weil es im achten Stock eines Hochhauses brennt. Sie kommen in einem Bus unter. In der Brandwohnung findet die Feuerwehr einen Menschen.
Hamburg (dpa/lno) - In einem Hochhaus in Hamburg-Rahlstedt ist bei einem Wohnungsbrand ein Mensch schwer verletzt worden. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr haben die Person aus der brennenden Wohnung gerettet, wie ein Sprecher sagte. Ob es sich dabei um einen Mann oder eine Frau handelte, konnte der Sprecher zunächst nicht sagen.
Anwohner hatten wegen des Brandes die Feuerwehr alarmiert. Das Feuer war am Donnerstagabend im achten Stock des Hauses ausgebrochen. Flure und Treppenhaus waren verqualmt und rund 30 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Sie kamen zwischenzeitlich in einem bereitgestellten Linienbus unter. Zehn von ihnen wurden vom Team des Rettungsdienstes vorsorglich untersucht. Sie wurden als unverletzt eingestuft.

Anzeigen und Clips für bis zu 70.000 Euro soll die Wagenknecht-Partei aus der Kasse der Bundestagsgruppe finanziert haben. Da es sich um öffentliches Geld handelt, wäre ein Einsatz für Wahlkampfzwecke illegal, berichten Medien. Das BSW argumentiert, es sei nur um die parlamentarische Arbeit gegangen.