![Bundeswehr stellt neuen Großverband für Heimatschutz auf](https://bilder3.n-tv.de/img/incoming/crop25481882/2241324966-cImg_16_9-w1200/501407609.jpg)
Bundeswehr stellt neuen Großverband für Heimatschutz auf
n-tv
Die Bundeswehr soll Infrastruktur in Deutschland oder die Rolle als Drehscheibe der NATO besser absichern können. Angesichts der veränderten Bedrohungslage wird dafür ein vierter Großverband des Heeres gegründet.
Division für den militärischen Heimatschutz: Das Deutsche Heer stellt für die Sicherung von Infrastruktur und militärisch wichtigen Einrichtungen in Deutschland einen vierten Großverband auf. Die künftige Heimatschutzdivision werde aus Reservisten und aktiven Soldaten bestehen und einer einheitlichen Führung unterstellt, sagte ein Sprecher des Heeres. Sie werde also teilaktiv sein.
Verteidigungsminister Boris Pistorius hatte der Bundeswehr im vergangenen Jahr eine neue Struktur verordnet. Der SPD-Politiker wies dabei auf die veränderte Bedrohungslage und die Notwendigkeit hin, in einem Verteidigungskrieg militärisch bestehen zu können. Die Heimatschutzkräfte der Bundeswehr werden in der neuen Struktur zum 1. April dem Heer unterstellt und sollen weiter ausgebaut werden.