Diese USA sind kein verlässlicher Partner mehr
n-tv
Die innere und äußere Souveränität der EU und Deutschlands ist in diesen Tagen bedroht wie vielleicht noch nie seit 1945. Darauf muss Europa endlich reagieren.
Schon die ersten Tage und Wochen der zweiten Präsidentschaft von Donald Trump haben sehr deutlich gemacht, was Europa künftig von den USA zu erwarten hat. Kurz gesagt: Europa droht erpressbar zu werden. Und es ist zu abhängig von einem Diskursraum, der unsere Demokratie bedroht.
Die erste der beiden Bedrohungen erwächst aus dem transaktionalen Charakter der amerikanischen Außenpolitik. Soll heißen: Trump und seine Regierung folgen nicht den Linien traditioneller Bündnisse, sondern einer Kosten-Nutzen-Rechnung. Im Nahen Osten treten die USA nicht mehr als Vermittler auf. Stattdessen will Trump den Gazastreifen "übernehmen" und ein Immobilienprojekt daraus machen. Den Waffenstillstand hat Trump mit seinem Vorstoß nicht befördert, sondern gefährdet.