
Belastungstest für Elbbrücke startet
n-tv
Seit Monaten ist die Elbbrücke bei Bad Schandau gesperrt. Ein Belastungstest soll ab Dienstag zeigen, ob sie wieder für den Verkehr freigegeben werden kann.
Bad Schandau (dpa/sn) - Die Vorbereitungen für einen dreitägigen Belastungsversuch der gesperrten Elbbrücke Bad Schandau sind abgeschlossen, der Start erfolgt wie geplant an diesem Dienstag. Das teilte das sächsische Infrastrukturministerium in Dresden mit. Geplant seien Testfahrten mit einem ferngesteuerten Fahrzeug, um die Tragfähigkeit der Brücke bestimmen zu können. Das Fahrzeug werde schrittweise mit immer mehr Gewicht beladen und in langsamer Geschwindigkeit über die Brücke gesteuert. Die Brücke ist seit Monaten gesperrt.
Die letzten technischen Voraussetzungen für den Test seien zu Wochenbeginn geschaffen worden, so das Ministerium. Das fernsteuerbare Fahrzeug und Gewichte seien eingetroffen, ein Versuchsleitstand eingerichtet worden. Dort sollen die Daten erfasst und ausgewertet werden.
Es gehe um die verbliebene Tragfähigkeit - bei einem positiven Ablauf der Probebelastung solle die Brücke "zügig wieder für einen eingeschränkten Verkehr freigegeben werden". Innerhalb von ein bis maximal drei Wochen soll eine Entscheidung über eine mögliche Wiedereröffnung der Brücke getroffen und umgesetzt werden.