
Die ersten Strandkörbe stehen am Warnemünder Strand
n-tv
Seit dem 1. April dürfen in Warnemünde wieder die Strandkörbe aufgestellt werden. 14 Stück sind schon da und warten auf ihre Mieter.
Warnemünde (dpa/mv) - Sie gehören zu Warnemünde wie der Sand und die Wellen: die Strandkörbe. In dem traditionsreichen Seebad sind heute die ersten 14 Strandkörbe für die Saison 2025 aufgestellt worden. In den kommenden Tagen, die zwar nicht allzu warm, aber dafür niederschlagsfrei werden sollen, werden die Körbe sicher ihre Benutzer finden.
Seit dem 1. April dürfen die Strandkörbe wieder vermietet werden. Erster Saisonhöhepunkt sind die Ostertage von Gründonnerstag, 17., bis Ostermontag, 21. April. Bis dahin werden sicherlich weitaus mehr als nur die ersten 14 Exemplare am Strand von Warnemünde stehen.

Maksym Butkevych ist einer der bekanntesten Menschenrechtsaktivisten der Ukraine. Er arbeitete als Journalist und engagiert sich für die Rechte Geflüchteter und den Schutz von Minderheiten. An der Gründung des unabhängigen ukrainischen Radiosenders Hromadske und der NGO ZMINA war er beteiligt. Nach Beginn der russischen Großinvasion im Februar 2022 trat er als Freiwilliger in die Armee ein und geriet wenige Monate später in russische Kriegsgefangenschaft. Am 13. März 2023 wurde er in einem Scheinprozess zu 13 Jahren Gefängnis verurteilt. Noch während seiner Zeit in Haft erschien das Buch "Am richtigen Platz: Ein ukrainischer Friedensaktivist im Krieg" mit Texten von und über Butkevych. Mitte Oktober 2024 kam er im Rahmen eines Gefangenenaustauschs frei. Mit ntv.de sprach Butkevych über seine Erlebnisse.