
Trump kündigt reziproke US-Zölle für "die ganze Welt" an
n-tv
Donald Trump schwingt den Zoll-Hammer: Mindestens zehn Prozent Aufschlag werden künftig auf alle Einfuhren in die USA fällig - abhängig vom Herkunftsland können es aber auch deutlich mehr sein. Den US-Amerikanern macht er dabei große Versprechungen. Ein Handelskrieg mit der Europäischen Union scheint unmittelbar bevorzustehen.
US-Präsident Donald Trump setzt seine aggressive Handelspolitik fort und bringt ein neues weitreichendes Zollpaket auf den Weg. Er werde ein System wechselseitiger Zölle "für Länder in der ganzen Welt" einführen, sagte der Republikaner im Rosengarten des Weißen Hauses. Ein Handelskrieg mit der Europäischen Union scheint nun unausweichlich - die neuen Strafabgaben dürften die Weltwirtschaft ins Wanken bringen.
Trump sprach von einem "Mindestsatz" von zehn Prozent, der für Importe aus anderen Ländern gelten soll. Für viele Länder soll der Satz aber darüber liegen. Für Importe aus der EU sind Zölle von 20 Prozent vorgesehen, wie aus einer großen Tabelle hervorging, die Trump präsentierte. Für Importe aus Großbritannien, Brasilien und Singapur bleibt es demnach bei zehn Prozent. Importe aus China werden sogar mit 34 Prozent belegt.