
Über 110 Einrichtungen nehmen an Nacht der Bibliotheken teil
n-tv
Mit dem Aktionstag am Freitag sollen bundesweit Menschen auf die Angebote der Bibliotheken aufmerksam gemacht werden. Auch Büchereien aus Hessen sind mit dabei.
Wiesbaden (dpa/lhe) - Viele Bibliotheken in Hessen werden am Freitagabend an der "Nacht der Bibliotheken" teilnehmen und ein Abendprogramm anbieten. In Hessen wollen über 110 Einrichtungen ihre Türen über die normalen Öffnungszeiten hinaus offen lassen, teilte die Sprecherin des Deutschen Bibliotheksverbandes, Kristin Bäßler, mit.
Unter dem Motto "Wissen. Teilen. Entdecken" erwarten Besucherinnen und Besucher Lesungen, Informationsveranstaltungen, Führungen, verschiedene Workshops und andere Mitmach-Aktionen, mit denen auf das Angebot der Bibliotheken aufmerksam gemacht werden soll.
Neben großen Bibliotheken wie der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main und Hochschul- und Universitätsbibliotheken wie in Fulda, Kassel und Marburg nehmen auch zahlreiche Stadtbibliotheken teil. So bietet die Stadtbibliothek Darmstadt ein Abendprogramm mit Lesungen, Brettspielen und einem Bastelangebot an.

Am Samstag treffen sich Irans Außenminister Abbas Araghtschi und der US-Nahostbeauftragte Steve Witkoff zu Verhandlungen über eine mögliche Neuauflage des iranischen Atomprogramms. Der Iran-Experte Ali Fathollah-Nejad sieht die Islamische Republik historisch geschwächt. Im Interview mit ntv.de erklärt er, warum 2025 zum Schicksalsjahr für den Iran wird.