
Zahl der Arbeitslosen in Berlin leicht gesunken
n-tv
Die Arbeitslosigkeit sinkt in Berlin weiter. Doch die übliche Herbstbelebung fällt eher verhalten aus.
Berlin (dpa/bb) - Die Zahl der Arbeitslosen in Berlin ist im September im Vergleich zum Vormonat saisonbedingt um gut 3.500 auf 206.382 Menschen gesunken. Die Arbeitslosenquote sei um 0,1 Punkte auf 9,8 Prozent zurückgegangen, teilte die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit in Berlin mit. Vor einem Jahr lag die Quote allerdings deutlich geringer bei 9,3 Prozent.
"Der saisonale Aufschwung nach dem Sommer fällt schwächer aus als üblich, die Arbeitslosenquoten liegen in beiden Regionen leicht über dem Vorjahresniveau", sagte Ramona Schröder, Vorsitzende der Geschäftsführung der Regionaldirektion Berlin-Brandenburg der Bundesagentur für Arbeit.
"Erfreulich ist, dass die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in Berlin leicht gestiegenund in Brandenburg konstant geblieben ist", ergänzte Schröder. Das zeige, dass der Arbeitsmarkt "trotz der schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen" robust bleibe.

Anzeigen und Clips für bis zu 70.000 Euro soll die Wagenknecht-Partei aus der Kasse der Bundestagsgruppe finanziert haben. Da es sich um öffentliches Geld handelt, wäre ein Einsatz für Wahlkampfzwecke illegal, berichten Medien. Das BSW argumentiert, es sei nur um die parlamentarische Arbeit gegangen.