![Polizei rätselt über Motiv von 65-Jähriger](https://bilder1.n-tv.de/img/incoming/crop24784460/1501329143-cImg_16_9-w1200/450946702.jpg)
Polizei rätselt über Motiv von 65-Jähriger
n-tv
Nach einem mehrstündigen Einsatz hat die Polizei gestern in einer Klinik in Aachen eine 65-Jährige "kampfunfähig gemacht". Inzwischen liegt die Frau selber im Krankenhaus. Sie soll eine täuschend echt aussehende Waffe gehabt haben. In ihrer Wohnung finden Ermittler einen Brief.
Nach dem Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr an einem Aachener Krankenhaus ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen eines versuchten Tötungsdelikts gegen eine tatverdächtige Frau. Die 65-jährige Deutsche war am Montagabend nach einem stundenlangen Einsatz von der Polizei mit Schüssen gestoppt worden.
Sie schwebe nicht in Lebensgefahr und liege im Krankenhaus, sagte eine Sprecherin der Aachener Staatsanwaltschaft. Ob die Ermittler einen Haftbefehl beantragen, war zunächst unklar. Geprüft wird laut Staatsanwaltschaft, ob die Beschuldigte psychisch krank sei und nicht oder nur teilweise verantwortlich für ihre Handlungen sei. Die 65-Jährige hatte sich nach bisherigen Ermittlungen am Montagnachmittag mit einer nicht scharfen, aber echt aussehenden Waffe sowie vermeintlich mit Sprengstoff ausgestattet in einem Krankenzimmer verschanzt.
Zuvor habe sie, so die Ermittler, einen Mitarbeiter der Klinik bedroht. Dann soll sie einen pyrotechnischen Gegenstand entzündet und in einen Gang des 350-Betten-Krankenhauses geworfen haben. Als sie gegen 22.38 Uhr versucht habe, einen Gegenstand auf dem Gang abzubrennen und auf Polizeiansprache nicht reagiert habe, hatten die Beamten laut Mitteilung auf die Frau geschossen und damit die Gefahrenlage beendet. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft wurde sie "kampfunfähig gemacht".
![](/newspic/picid-2921044-20250213174433.jpg)
"Man könnte mehr als ein ganzes Jahr täglich Nudeln essen, ohne sich auch nur einmal wiederholen zu müssen", behauptet das Koch-Duo Martina und Moritz. Das könnte stimmen, denn die Vielfalt von Nudelgerichten in aller Welt ist enorm - und beliebt in allen Altersgruppen, denn Nudeln machen einfach glücklich!