![Netflix beendet ursprüngliches Geschäftsmodell](https://bilder3.n-tv.de/img/incoming/crop24063098/1581324169-cImg_16_9-w1200/2008-08-14T120000Z-1798175925-GM1E48F06V001-RTRMADP-3-NETFLIX-OUTAGE.jpg)
Netflix beendet ursprüngliches Geschäftsmodell
n-tv
Netflix lässt ein Relikt vergangener Zeiten verschwinden, mit dem die Geschichte der Firma begann: Beim Streaming-Riesen wird es keinen DVD-Verleih mehr geben.
Für Netflix ist es eine Zäsur: Nach rund 25 Jahren stellt der Streaming-Pionier seinen DVD-Verleih ein. Der Versand per Post war das ursprüngliche Geschäftsmodell des 1997 gegründeten Unternehmens. Ende September würden die letzten DVDs versendet, teilte das Unternehmen in seinem Unternehmen auf seinem Blog mit.
Der Legende nach begann die Geschichte von Netflix mit einem Leihvideo. Mitgründer Reed Hastings fand eine ausgeliehene Videokassette nicht mehr wieder und ärgerte sich über die Mahngebühren der Videothek, wie er später erzählte. Daraus entstand die Geschäftsidee einer DVD-Flatrate. Die DVDs wurden in charakteristischen roten Umschlägen verschickt.
Im Streaming-Zeitalter spielt dieser Service aber eine immer geringere Rolle. Die Einnahmen aus dem DVD-Geschäft waren von 911 Millionen Dollar im Jahr 2013 auf 146 Millionen Dollar im vergangenen Jahr geschrumpft. Das sind nicht einmal mehr ein Prozent des Konzernumsatzes.