![Obst und Milch werden deutlich teurer](https://www.n-tv.de/img/incoming/crop25559923/0441322924-cImg_16_9-w1200/265817641.jpg)
Obst und Milch werden deutlich teurer
n-tv
Die Entwicklung der Erzeugerpreise zeigt sich in der Regel später bei den Verbraucherpreisen. Nach einem Preissprung im vergangenen Jahr lässt das bei pflanzlichen Erzeugnissen hoffen. Die Preise für tierische Produkte hingegen dürften weiter steigen.
Die Erzeugerpreise für landwirtschaftliche Produkte in Deutschland sind 2024 gesunken. Sie fielen um durchschnittlich 1,1 Prozent, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. 2023 waren sie noch um 0,2 Prozent gestiegen. Dabei zeigten sich gegenläufige Trends: Während sich pflanzliche Erzeugnisse 2024 um 3,7 Prozent verbilligten, verteuerten sich tierische Produkte um 0,8 Prozent.
Die Entwicklung auf Produzentenebene kommt meist verzögert über die allgemeine Inflation auch bei den Endverbrauchern an. Im Januar ist die Inflationsrate auf 2,3 Prozent gesunken - auch weil der Preisauftrieb bei Nahrungsmitteln nachließ. Preissenkungen gab es im vergangenen Jahr beispielsweise bei Kartoffeln, die 9,9 Prozent günstiger zu haben waren. Gemüse verbilligte sich um 0,7 Prozent.