
Nach Swift-Konzert: Aus Dekomaterial werden Taschen
n-tv
Im Sommer jubelten Tausende in Gelsenkirchen US-Megastar Taylor Swift in Gelsenkirchen zu. Fleißige Hände haben aus Fahnen und Bannern Taschen oder Beutel gefertigt – nun startet der Verkauf.
Gelsenkrichen (dpa/lnw) - Beutel oder Taschen gefertigt aus Deko-Material rund um die gefeierten Sommer-Konzerte von US-Megastar Taylor Swift in Gelsenkirchen: Für einen guten Zweck will die Stadt den Verkauf von handgefertigten Produkten etwa aus Bannern oder Fahnen starten.
Ein Teil des Dekomaterials sei nach den Konzerten verlost worden, der andere Teil in den letzten Wochen und Monaten zu trendigen, neuen Produkten upgecycelt worden, schilderte die Stadt. Auch der WDR berichtete über die heute beginnende Verkaufsaktion.
Im vergangenen Sommer waren rund 200.000 Taylor Swift-Fans aus aller Welt in die kurzfristig und augenzwinkernd in "Swiftkirchen" umbenannte Stadt im Ruhrgebiet gekommen. Gelsenkirchen verbuchte einen enormen Imagegewinn – ähnlich wie bei der Fußball-EM, für die die Stadt eine von vier Austragungsorten in NRW gewesen war.

Donald Trump schwingt den Zoll-Hammer: Mindestens zehn Prozent Aufschlag werden künftig auf alle Einfuhren in die USA fällig - abhängig vom Herkunftsland können es aber auch deutlich mehr sein. Den US-Amerikanern macht er dabei große Versprechungen. Ein Handelskrieg mit der Europäischen Union scheint unmittelbar bevorzustehen.