
Mutmaßliche Bankräuber festgenommen
n-tv
Am Montag überfällt ein Mann mit einem Komplizen eine Bank in Neu-Isenburg. Kurze Zeit später nimmt die Polizei zwei Tatverdächtige fest.
Neu-Isenburg (dpa/lhe) - Zwei Tatverdächtige eines Banküberfalls in Neu-Isenburg sind am Montagnachmittag kurz nach der Tat gefasst worden. Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, hatte einer der Männer die Bank im Landkreis Offenbach am Nachmittag betreten und eine vierstellige Summe Bargeld von einer Bankangestellten erbeutet. Kurz nach der Tat habe die Polizei den mutmaßlichen Täter und seinen Komplizen in der Nähe des Tatorts festnehmen können, einen 36- und 37-jährigen Mann. Beide hätten eine hohe Geldmenge bei sich geführt, so die Polizei weiter. Bis zum Abschluss der kriminalpolizeilichen Ermittlungen wurden die Tatverdächtigen vorläufig wieder freigelassen.

Anzeigen und Clips für bis zu 70.000 Euro soll die Wagenknecht-Partei aus der Kasse der Bundestagsgruppe finanziert haben. Da es sich um öffentliches Geld handelt, wäre ein Einsatz für Wahlkampfzwecke illegal, berichten Medien. Das BSW argumentiert, es sei nur um die parlamentarische Arbeit gegangen.