
Diese Hamas-Geiseln sollen am Samstag freikommen
n-tv
Ein weiterer Gefangenenaustausch zwischen Israel und der Hamas steht unmittelbar bevor. Vier der sechs genannten Geiseln werden nach dem Massaker am 7. Oktober 2023 verschleppt. Für die zwei anderen Geiseln endet womöglich eine über 10-jährige Tortur.
Die islamistische Hamas im Gazastreifen will am Samstag sechs weitere Geiseln freilassen, drei von ihnen früher als geplant. Im Gegenzug ist vorgesehen, dass Israel mehr als 100 palästinensische Häftlinge aus Gefängnissen entlassen wird, darunter 47 ranghohe Hamas-Mitglieder. Wer sind die Geiseln, die nun freikommen sollen?
Omer Schem-Tov
Der 22 Jahre alte Omer Schem-Tov wurde während des Hamas-Terrorüberfalls am 7. Oktober 2023 zusammen mit zwei Freunden vom Nova-Musikfestival verschleppt. Ein Video zeigte den jungen Mann gefesselt im Fahrzeug seiner Entführer. Seine Freunde, Schwester und Bruder wurden im Rahmen eines Abkommens zwischen Israel und der Hamas im November 2023 freigelassen. Der 22-Jährige träumte nach Angaben des Forums der Geisel-Familien davon, Schauspieler zu werden. Schem-Tovs Mutter Schelly sagte israelischen Medien, sie könne es kaum erwarten, ihren Sohn zu umarmen.

Anzeigen und Clips für bis zu 70.000 Euro soll die Wagenknecht-Partei aus der Kasse der Bundestagsgruppe finanziert haben. Da es sich um öffentliches Geld handelt, wäre ein Einsatz für Wahlkampfzwecke illegal, berichten Medien. Das BSW argumentiert, es sei nur um die parlamentarische Arbeit gegangen.