!["Außer in Kriegszeiten nie in so einer Situation"](https://bilder3.n-tv.de/img/incoming/crop22613694/2141322246-cImg_16_9-w1200/214384170.jpg)
"Außer in Kriegszeiten nie in so einer Situation"
n-tv
Rohstoffe und Zwischengüter, die vor der Pandemie noch selbstverständlich und in großen Mengen zu haben waren, sind plötzlich Mangelware. Die Preise explodieren. Ifo-Expertin Lisandra Flach erklärt im Interview mit Capital.de, was es mit den Flaschenhälsen im Welthandel auf sich hat - und wie sie vermiedern werden könnten.
Industrie und Bau klagen über Engpässe. Es scheint gerade an allem zu fehlen: wichtige Rohstoffe, Vorprodukte, Chemikalien. Wie erklären Sie diesen Flaschenhals der Globalisierung? Lisandra Flach: Die Gründe für den Engpass sind vielfältig, sowohl auf der Angebots- als auch auf der Nachfrageseite. Wegen der Corona-Pandemie wurde überall auf der Welt die Produktion heruntergefahren, dann gab es Störungen in der Containerschifffahrt - nicht nur die Havarie im Suez-Kanal, sondern auch Staus in Häfen und Engpässe bei den Containern. Nun ist die Nachfrage nach Konsumgütern weltweit stark gestiegen, der Handel ist auf einem sehr starken Expansionskurs und inzwischen auf einem höheren Niveau als vor der Pandemie. Wir haben also die Produktion zurückgefahren und die Nachfrage ist wieder gestiegen, aber nicht synchron in allen Sektoren und Weltregionen.More Related News