
Achterbahn im Europa-Park rollt mehrmals wieder zurück
n-tv
Die Achterbahn Blue Fire in Deutschlands größtem Freizeitpark schafft eine Kurve nicht. Der Vorfall mit einem Nervenkitzel der besonderen Art hat dem Park zufolge technische Gründe.
Rust (dpa/lsw) - Eine Achterbahn im Europa-Park hat eine Kurve nicht geschafft und ist Medienberichten zufolge viermal wieder zurückgerollt. Bei dem Vorfall am vergangenen Freitag kamen keine Menschen zu Schaden, wie die "Badische Zeitung" und andere Medien berichteten.
Eine Sprecherin von Deutschlands größten Freizeitpark sagte am Dienstag auf Anfrage im südbadischen Rust, es habe unlängst ein sogenanntes Rollback ("Zurückrollen") der Blue-Fire-Achterbahn im Park gegeben. "Rollbacks kommen selten vor und sind durch verschiedene Faktoren bedingt - in diesem Fall aus technischen Gründen", teilte die Sprecherin mit. Die Fahrgäste seien zu jeder Zeit sicher unterwegs gewesen.
Die Achterbahn sei zweimal mit Fahrgästen zurückgerollt. Danach habe es zwei Versuche ohne Fahrgäste gegeben. Dann sei der Fehler repariert worden: "Nach wenigen Minuten und kurzen Wartungsarbeiten konnte die Achterbahn wieder geöffnet werden."

Anzeigen und Clips für bis zu 70.000 Euro soll die Wagenknecht-Partei aus der Kasse der Bundestagsgruppe finanziert haben. Da es sich um öffentliches Geld handelt, wäre ein Einsatz für Wahlkampfzwecke illegal, berichten Medien. Das BSW argumentiert, es sei nur um die parlamentarische Arbeit gegangen.