
Wie ein Teenager die komplette NBA-Saison zerstört
n-tv
Victor Wembanyama. Merken Sie sich diesen Namen! Der 18-jährige Franzose stellt den Basketball auf den Kopf, weil er wie ein Videospiel-Charakter in echt ist. Der 225 Zentimeter-"Außerirdische" verblüfft selbst die Allerbesten - und bringt NBA-Teams dazu, absichtlich Spiele zu verlieren.
Am Donnerstag zerrten seine Team-Kollegen diesen dürren Riesen aufgeregt zur Seite. Victor Wembanyama sollte sich unbedingt ein Video anschauen. Darin lobte LeBron James von den Los Angeles Lakers, einer der besten Basketballer aller Zeiten, den erst 18-jährigen Franzosen als "Generationen-Talent" und als "Außerirdischen". James steht nicht alleine da mit seinen Äußerungen, denn Wembanyama verblüffte dieser Tage die gesamten sportverrückten USA - und verändert schon jetzt, da er noch nicht mal in der Liga spielt, die komplette NBA.
Wembanyama reiste vergangene Woche mit seiner französischen Mannschaft Metropolitan 92 für zwei Schau-Spiele in die USA. Die beiden Partien gegen Ignite - ein Team der NBA G-League, deren Zweck es ist, in ihrem Spielbetrieb mit "Farmteams" Nachwuchsspielern Einsatzzeit zu geben, damit diese dann in die NBA wechseln können - lösten einen noch nie dagewesenen Hype aus. Dass der Teenager gut ist, wussten Experten vorher. Wie unglaublich er schon ist (und vor allem wie viel besser er noch werden könnte), weiß nun jeder Basketball-Fan auf der Welt.
Step-Back-Dreier, den Ball über den ganzen Court dribbeln und zum Korb ziehen, Dreipunktewürfe nach einem Pass und aus dem Dribbling. Diesen Werkzeugkoffer bringen nur gestandene NBA-Stars in die Arenen mit. Aber sie sind meist Point Guards, körperlich kleinere Aufbauspieler. Dass ein 2,25-Meter-Riese sich so geschmeidig bewegt, die Dreier von draußen nur so regnen lässt und trifft, dazu noch Monsterblocks, krachende Dunkings und Fußarbeit und Körpertäuschungen à la Hakeem "The Dream" Olajuwon einstreut und das Spiel damit vorne wie hinten nach Belieben dominiert - das hat es so noch nie gegeben auf dem Planeten. Noch dazu von einem 18-Jährigen. Es ist eine beinahe absurde Kombination von Körpergröße und Können, von size und skill, wie die US-Amerikaner sagen. Es wirkt beinahe unfair. "Wembanyamas Fähigkeiten sind das Unheimlichste, was die NBA je gesehen hat", urteilte Ex-NBA-Star Richard Jefferson.