
Kimmich lässt den FC Bayern immer noch warten
n-tv
Die Chefetage des FC Bayern kann derzeit Erfolg um Erfolg verbuchen - es läuft bei den Vertragsverlängerungen. Ein wichtiger Profi fehlt aber noch: Joshua Kimmich. Während die Klub-Bosse zuversichtlich sind, zögert der 30-Jährige noch.
Erst Jamal Musiala, Alphonso Davies und Manuel Neuer - und nun Joshua Kimmich? Bayern Münchens Präsident Herbert Hainer hat sich in Bezug auf eine Vertragsverlängerung des DFB-Kapitäns beim deutschen Rekordmeister "verhalten optimistisch" gezeigt. "Er will natürlich eine Mannschaft haben, mit der er um Titel spielen kann. Mit den Verlängerungen von Manuel, Alphonso Davies und Jamal sieht er, dass der FC Bayern gewillt ist, höchste sportliche Ziele zu erreichen", sagte Hainer in "Blickpunkt Sport" des Bayerischen Fernsehens.
Der Vertrag des 30-Jährigen läuft im Sommer aus. Nach dem 0:0 im Ligagipfel bei Bayer Leverkusen hatte bereits Sportvorstand Max Eberl Zuversicht verbreitet. "Wir haben klar signalisiert, dass wir die Mannschaft zusammenhalten wollen. Das ist auch ein Zeichen für Joshua Kimmich, der perspektivisch Kapitän von Bayern München werden soll, wenn Manuel Neuer seine Karriere beendet", sagte Eberl bei Sky90. Kimmich wolle "bei Bayern bleiben - sonst würden wir ja nicht reden. Er hat große Ziele mit dem Verein und will mit uns die Champions League gewinnen." Man müsse, betonte Eberl, die Verlängerung "noch über die Ziellinie bringen". Er hoffe, "dass wir den nächsten Sack zuziehen können."