
Deutschlands Box-König herrscht über Wattenscheid und Riad
n-tv
Agit Kabayel hat sich hochgeboxt. Jetzt tritt der Mann aus dem Pott in Riad bei einer Boxshow auf, die Kenner als besten Kampfabend der Geschichte preisen. Gegen einen Koloss aus China kämpft Kabayel um das Recht, Schwergewichts-König Oleksandr Usyk zu fordern. In Deutschland ist das Interesse daran merkwürdig gering.
"Mach den Mann nervös", sagt Sükrü Aksu, während Agit Kabayel auf den riesigen Sandsack im Düsseldorfer "UFD-Gym" einschlägt. Draußen pfeift ein garstiger Wind durch die Kölner Straße. Drinnen, wo die Tränen des Schindens verdampfen, herrscht dicke Luft, steht der Schweiß unter der niedrigen Decke. Werktag für Kabayel. Es ist Mitte Februar und die letzte Woche vor seinem Abflug nach Saudi-Arabien.
Der Mann, den Deutschlands bester Preisboxer am 22. Februar in der Kingdom Arena von Riad nervös machen soll, heißt Zhang Zhilei. Ein 1,98 Meter großer, an die 130 Kilogramm schwerer Chinese mit einem riesigen Schädel, von dem nicht wenige Experten sagen, keiner haue im Schwergewicht zurzeit härter. Im Jahr 2023 knipste Zhang dem hochgehandelten Joe Joyce mit einem rechten Konterhaken das Licht aus. Dem Engländer eilte der Ruf des unausknockbaren Granitkopfes voraus. Dann schlug der Koloss aus dem Reich der Mitte zu. "Chinese Power", kommentierte Zhang (Kampfname "Big Bang") lapidar.

Agit Kabayel hat sich hochgeboxt. Jetzt tritt der Mann aus dem Pott in Riad bei einer Boxshow auf, die Kenner als besten Kampfabend der Geschichte preisen. Gegen einen Koloss aus China kämpft Kabayel um das Recht, Schwergewichts-König Oleksandr Usyk zu fordern. In Deutschland ist das Interesse daran merkwürdig gering.

16 Schuss bringt Franziska Preuß im Einzelrennen bei der Biathlon-WM in Folge ins Ziel, dann reißt die Serie - und der Traum von der nächsten Medaille platzt. Zwei Medaillenchancen bleiben der Verfolgungsweltmeisterin aber noch. Eine deutsche Hoffnungsträgerin bleibt fehlerfrei, ist aber deutlich zu langsam.