
Wenn Rassismus die Normalität ist
n-tv
Der ehemalige Cricket-Profi Azeem Rafiq sagt bei einer parlamentarischen Anhörung über den demütigenden Rassismus bei seinem Ex-Klub aus. Großbritannien reagiert schockiert - dabei ist der Fall Rafiq keine Anomalie, sondern traurige Normalität.
Der Yorkshire County Cricket Club ist so etwas wie der FC Bayern München seiner Sportart. Mehr Meisterschaften als alle anderen englischen Teams sammelte der Verein seit seiner Gründung im Jahr 1863. Der Klub repräsentiert die traditionelle Grafschaft Yorkshire, von seinen Bewohnern heute noch als "God's Own County" (Gottes eigene Grafschaft) bezeichnet.
Am Dienstag wurden nun der altehrwürdige Verein und die gesamte Cricket-Nation mit dem Rassismus konfrontiert, der den Sport und dessen Kultur und System seit Jahren zerfrisst. Mit Tränen ringend legte Ex-Profi Azeem Rafiq bei einer parlamentarischen Anhörung ein emotionales Zeugnis über seine verheerenden Erfahrungen mit Rassismus im Cricket Club von "Gottes Grafschaft" ab - und erschütterte damit ganz England. Dabei zeigte er schlichtweg die bittere Realität der asiatischen Gemeinschaft und von anderen Minderheiten in Großbritannien auf. Denn der Fall Rafiq ist alles andere verblüffende Anomalie.