![Weitere Schauer und Gewitter in Nordrhein-Westfalen](https://bilder3.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22721882/0171325131-cImg_16_9-w1200/Dunkle-Regenwolken-ziehen-auf.jpg)
Weitere Schauer und Gewitter in Nordrhein-Westfalen
n-tv
Offenbach (dpa/lnw) - Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für Nordrhein-Westfalen weitere Schauer und Gewitter vorhergesagt. Der Mittwoch beginnt regnerisch, vom Mittag an kann es vor allem im Osten und Süden auch kurze Gewitter mit Starkregen geben, wie der DWD am Morgen mitteilte. Lokal können demnach Regenmengen von stündlich bis zu 25 Litern pro Quadratmeter fallen. Die Höchsttemperaturen liegen am Mittwoch zwischen 21 und 23, auf dem Kahlen Asten bei 16 Grad.
In der Nacht zum Donnerstag klingen die Schauer ab. Örtlich kann es neblig werden bei Tiefsttemperaturen von etwa 12 Grad, im Bergland etwa 9 Grad. Am Donnerstag ist es zunächst örtlich weiterhin neblig. Es bleibt aber überwiegend trocken, auch mit heiteren Abschnitten. Im Tagesverlauf kann es gebietsweise zu Schauern kommen, vereinzelt auch zu kurzen Gewittern. Die Temperaturen steigen auf 21 bis 23 Grad. © dpa-infocom, dpa:210804-99-697836/2![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.