
So läuft das Quadrell der Kanzlerkandidaten
n-tv
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.
Wo kann man das Quadrell verfolgen?
Im Fernsehen wird das Quadrell live zur wichtigen Sendezeit um 20.15 Uhr bei ntv und RTL ausgestrahlt, parallel kann man es auch im Livestream auf ntv.de und RTL+ verfolgen. Schon ab 18 Uhr gibt es einen Liveticker auf ntv.de. Auf der Webseite wird später auch der komplette Mitschnitt abrufbar sein. Auch im Radio ist das "Quadrell" zu hören: bei RTL - Deutschlands Hit-Radio, Antenne Niedersachsen und Antenne Thüringen. Die Sendung dauert 120 Minuten ohne Werbeunterbrechungen oder Einspieler.