![Wassersport ist wichtiger Wirtschaftsfaktor für Brandenburg](https://bilder1.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22687868/5401325455-cImg_16_9-w1200/Wassersportler-auf-dem-Dranser-See-in-Brandenburg.jpg)
Wassersport ist wichtiger Wirtschaftsfaktor für Brandenburg
n-tv
Ob schwimmend, mit dem Charterboot oder auch immer häufiger mit dem Stand-Up-Paddel-Board: Zahlreiche Freizeitwassersportler entdecken Brandenburgs Seen- und Flusslandschaft für sich. Handel und Tourismusbetriebe stellen sich darauf ein.
Potsdam (dpa/bb) - Wassertourismus sowie Bewegung im, am und auf dem Wasser locken zahlreiche Tagesbesucher und Urlauber nach Brandenburg. Nach Angaben der Tourismus Marketing Gesellschaft Brandenburg (TMB) hatte die Mark im Jahr 2019 rund 5,2 Millionen Touristen und im vergangenen Jahr dann rund 3,2 Millionen Urlaubsgäste gezählt. In einer repräsentativen Umfrage des GfK DestinationMonitor Brandenburg hatten 39 Prozent der Gäste angegeben, dass sie Aktivitäten im, am und auf dem Wasser nachgegangen waren. "Allein in Brandenburg und Berlin erwirtschaftet der Wassertourismus jährlich einen Umsatz von 200 Millionen Euro bezogen auf gewerblichen Bootstourismus, Fahrgastschifffahrt und Häfen", sagte TMB-Sprecher Patrick Kastner. Hinzu kämen noch Umsätze aus der Tagesvermietung von Booten und den Ausgaben der Bootsurlauber mit eigenem Boot. Im vergangenen Jahr habe die Wassersportbranche ein beachtliches Wachstum verzeichnet, nicht zuletzt wegen des pandemiebedingt gestiegenen Inlandstourismus. "Wassersport und Wassertourismus sind außerdem ein wichtiger Motor für die wirtschaftliche Entwicklung ländlicher Räume, da sie dort vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten bieten", so der TMB-Sprecher.More Related News