![Warum junge Männer in Deutschland nach rechts abdriften](https://bilder1.n-tv.de/img/incoming/crop25299372/3491328615-cImg_16_9-w1200/475874086.jpg)
Warum junge Männer in Deutschland nach rechts abdriften
n-tv
Die jüngste Shell-Studie offenbart alarmierende Tendenzen: Ein Viertel aller jungen Männer bezeichnet sich als rechts. Immer mehr Jugendliche fühlen sich von populistischen Botschaften angezogen. Experten sehen mögliche Ursachen im Elternhaus - und in einer äußerst erfolgreichen Strategie der AfD.
"Echte Männer sind rechts", behauptet Maximilian Krah auf Tiktok. Der AfD-Politiker richtet seine Worte direkt an die jungen Männer vor den Smartphone-Bildschirmen: eine Aufforderung zum rechts sein im 20-sekündigen Hochkant-Format - verpackt als Dating-Tipp ("Dann klappt's auch mit der Freundin"). Das Video sammelte rund 1,4 Millionen Klicks, Zehntausende drückten den "Gefällt mir"-Button. Mittlerweile ist die Aufnahme mehr als ein Jahr alt. Doch mit der jüngst vorgestellten Shell-Jugendstudie gewinnen die fragwürdigen Ratschläge des AfD-Spitzenkandidaten bei der vergangenen Europawahl wieder an Aktualität. Denn: Laut der repräsentativen Umfrage bezeichnet sich jeder vierte junge Mann in Deutschland als rechts.
Das ist ein deutlicher Anstieg seit der vergangenen Befragung vor fünf Jahren. Damals ordneten sich weniger als jeder fünfte männliche Jugendliche als rechts oder eher rechts ein. Zudem ist die Shell-Studie zwar die jüngste, allerdings lange nicht mehr die einzige Studie, die der Jugend einen Trend zu rechten Positionen attestiert. Schließlich wurde die AfD unter Jung- und Erstwählern bei der Europawahl im Juni zweitstärkste, bei den Landtagswahlen im Osten sogar stärkste Partei.
Einen "allgemeinen Rechtsruck der Jugend" schließt die Shell-Studie trotzdem explizit aus. Vielmehr führe die zunehmende Politisierung dazu, dass sich die Jugendlichen stärker als in den vergangenen Jahren an den politischen Rändern ansiedeln. Tatsächlich ist nicht nur der Anteil junger Männer gestiegen, der sich als rechts oder eher rechts bezeichnet. Auch ordnen sich sowohl mehr männliche als auch weibliche Jugendliche dem linken oder eher linken Lager zu als noch 2019. Im Schnitt verortet sich die Jugend damit noch immer leicht links der Mitte.