
Ukraine will Fußball-WM 2030 ausrichten
n-tv
Ungeachtet des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine will sich das Land um die Ausrichtung der Fußball-Weltmeisterschaft 2030 bewerben. Mit Spanien und Portugal einigt sich das Land auf eine Kooperation. Konkurrenz kommt unter anderem aus Saudi-Arabien.
Mitten im russischen Angriffskrieg auf das eigene Land kommt aus der Ukraine eine Nachricht zum Fußball: Mit Spanien und Portugal hat sich das Land auf eine gemeinsame Bewerbung als Gastgeber für die Weltmeisterschaft 2030 geeinigt. Das berichten "The Times" und der "Guardian". Die Entscheidung sollen die Fußballchefs von Spanien und Portugal am Mittwoch bei einer Pressekonferenz im Hauptquartier der Europäischen Fußball-Union UEFA im schweizerischen Nyon bekannt geben.
Den Berichten zufolge haben der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sowie die Regierungen der iberischen Halbinsel einer gemeinsamen Bewerbung zugestimmt. Bislang war seit zwei Jahren bekannt, dass sich Spanien und Portugal gemeinsam bewerben wollen. Neu ist: Eine Gruppe soll ihre Spiele in der Ukraine austragen. Durch die Beteiligung des kriegsgebeutelten Landes soll, so eine Hoffnung, die Unterstützung für die Bewerbung auf breitere Füße gestellt werden.
Demnach gehe man davon aus, dass der Angriffskrieg in gut sieben Jahren lange beendet sei und der Wiederaufbauprozess so weit fortgeschritten ist, dass eine Turnier-Austragung möglich sein wird. Die Ukraine war bereits vor zehn Jahren gemeinsam mit Polen Gastgeber eines großen Turniers - damals fand die Europameisterschaft in den beiden Ländern statt.