
Super-"Kiwis" fliegen zum dritten Triumph beim America's Cup
n-tv
Der Traum von Ineos ist geplatzt, das Emirates Team Neuseeland feiert seinen dritten Triumph in Serie beim America's Cup: Bei kniffligen Bedingungen machen die "Kiwis" alles klar und zerstören damit alle Hoffnungen auf ein großes Comeback der Briten.
Das Emirates Team Neuseeland hat zum dritten Mal in Folge den traditionsreichen America's Cup gewonnen. Das gab es vorher noch nie. Die überragende Segel-Crew um Skipper Peter Burling sicherte sich im Kampf um die älteste Sporttrophäe der Welt den entscheidenden Sieg zum 7:2 und entschied das Duell mit Herausforderer-Team Ineos Britannia vor Barcelona damit für sich. Insgesamt war es nach 1995, 2000, 2017 und 2021 der fünfte Cup-Triumph für die Super-"Kiwis".
Der Showdown der 37. Auflage um die legendäre Silberkanne, "The Auld Mug", hatte am vergangenen Wochenende begonnen. Die Neuseeländer zogen schnell mit vier Siegen davon. Das britische Team um den viermaligen Olympiasieger Sir Ben Ainslie schöpfte unter der Woche mit zwei Siegen neue Hoffnung. Doch Burling gelang nach einem rennfreien Donnerstag die perfekte Antwort, ehe er und sein Team nun bei kniffligen Bedingungen alles klarmachten. "Es ist ein fantastisches Gefühl", sagte Burling unmittelbar nach dem Rennen.