![Städte haben schon viele Wahlhelfer für Bundestagswahl](https://bilder3.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22731114/3111327432-cImg_16_9-w1200/Eine-Frau-gibt-in-einem-Wahllokal-ihre-Stimme-ab.jpg)
Städte haben schon viele Wahlhelfer für Bundestagswahl
n-tv
Trotz Pandemie haben sich in rheinland-pfälzischen Städten schon viele Menschen als Wahlhelfer für die Bundestagswahl gemeldet, mancherorts wird gar nicht mehr gesucht. Wie schon bei der Landtagswahl wird mit vielen Briefwählern gerechnet.
Mainz/Koblenz (dpa/lrs) – In Rheinland-Pfalz werden für die Bundestagswahl im September insgesamt 40.000 ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer benötigt - und die großen Städte im Land sind optimistisch, genug helfende Hände zu finden. Während in Ludwigshafen noch nach Helfern gesucht wird, sind anderorts bereits viele Stellen besetzt. In Mainz und Kaiserslautern etwa gibt es schon keinen Bedarf mehr. "Viele hatten sich bereits früh gemeldet", sagte ein Sprecher der Stadt Kaiserslautern. Die Bereitschaft sei in Corona-Zeiten nicht gesunken. "Es haben sich sehr viele junge Menschen freiwillig gemeldet, die vorher noch nie bei einer Wahl geholfen haben. Und das bereits bevor die Impfpriorisierung für Wahlhelfer in die Priorisierungsgruppe 3 erfolgt ist", erzählte ein Sprecher der Stadt Koblenz. Ansonsten hätte man annehmen können, dass die jungen Helfer sich vor allem gemeldet haben, um an eine Impfpriorisierung zu kommen.More Related News