![Schon wieder vergiftete Greifvögel in Ostbayern](https://bilder3.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22572342/7841325839-cImg_16_9-w1200/Ein-Blaulicht-leuchtet-an-einer-Polizeistreife.jpg)
Schon wieder vergiftete Greifvögel in Ostbayern
n-tv
Immer wieder werden Wildtiere vergiftet oder mit illegalen Fallen getötet. Vor allem Greifvögel geraten ins Visier von Wilderern. Jetzt ist es in Ostbayern schon wieder passiert.
Schwarzhofen (dpa/lby) - Die Serie von Giftanschlägen auf Wildvögel in Ostbayern geht weiter: Am Wochenende wurden dort erneut zwei Fälle bestätigt, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Es handele sich um zwei Greifvögel, die schon im Februar in einem Waldstück in Schwarzhofen (Landkreis Schwandorf) gefunden worden waren. Laut nun vorliegender toxikologischer Untersuchung verendeten die Tiere qualvoll, nachdem sie einen Giftköder gefressen hatten. Der Landesbund für Vogelschutz zeigte die Fälle am Samstag auf Grundlage der Untersuchungsergebnisse an, wie die Polizei mitteilte. Bei dem Gift soll es sich um ein Insektizid handeln, das in Europa seit Jahren verboten ist.More Related News
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.