![Rostocker Kunstpreis ausgeschrieben: Kategorie Kleinplastik](https://bilder4.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop20889871/8141323904-cImg_16_9-w1200/dpa-Regio-Dummy-MecklenburgVorpommern.jpg)
Rostocker Kunstpreis ausgeschrieben: Kategorie Kleinplastik
n-tv
Rostock (dpa/mv) - Die Kulturstiftung Rostock hat zum 16. Mal den mit 10.000 Euro dotierten Rostocker Kunstpreis ausgeschrieben. Bewerbungen in der Kategorie "Kleinplastik bis 50 Zentimeter" können noch bis zum 31. August 2021 eingereicht werden. Wie der Chef der Kulturstiftung, Wolfgang Methling, sagte, wollen die Initiatoren Künstler, die in Mecklenburg-Vorpommern leben oder deren Werk einen Bezug zur Region hat, würdigen und fördern. Dabei sollten die Arbeiten vor allem das aktuelle Schaffen der Künstler repräsentieren. Die Stadt unterstützt die als Kandidaten ausgewählten Künstler, indem sie Werke von ihnen für die Kunsthalle ankauft.
Der von der Provinzial-Versicherung geförderte Preis ist eine der am höchsten dotierten Auszeichnungen in Mecklenburg-Vorpommern. Ab dem 30. Oktober werden die Original-Arbeiten der von der Jury nominierten Kandidatinnen und Kandidaten in der Societät Rostock maritim der Öffentlichkeit präsentiert. Die Preisverleihung erfolgt dann dort am 27. November bei einer Festveranstaltung. © dpa-infocom, dpa:210523-99-712232/2![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.