![Nach Unwettern wieder Gewitter und Starkregen in Sicht](https://bilder4.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22598731/2851327743-cImg_16_9-w1200/Ein-Fahrzeug-der-Feuerwehr-fahrt-auf-einer-Strae-die-nach-einem-starken-Gewitter-uberflutet-ist.jpg)
Nach Unwettern wieder Gewitter und Starkregen in Sicht
n-tv
Offenbach (dpa/lhe) - Nach den heftigen Unwettern zum Ausklang der Woche sind in Hessen erneut schwere Gewitter in Sicht. Laut Vorhersage des Deutschen Wetterdiensts (DWD) in Offenbach ziehen im Verlauf des Samstags Schauer und Gewitter auf, die gebietsweise wieder unwetterartig ausfallen können mit Starkregen, Hagel und Sturmböen. Wegen der Unwetter am Freitag hatten Einsatzkräfte in vielen Landesteilen Hessens teils bis in den späten Abend hinein viel zu tun gehabt.
Heftige Regenfälle überfluteten etwa im Raum Neu-Anspach (Hochtaunuskreis) und bei Butzbach im Wetteraukreis Straßen. Geröll landete nach Polizeiangaben auf der Bundesstraße 42 zwischen Lorch und Rüdesheim, was zu einer kurzzeitigen Sperrung der Strecke führte. Im mittelhessischen Dautphetal liefen laut Polizei unter anderem 15 Keller voll. © dpa-infocom, dpa:210605-99-871849/2![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.