
Manuel Neuer kassiert Pokal-Sperre - aber tritt er sie auch an?
n-tv
War das bittere Achtelfinal-Aus gegen Bayer Leverkusen das letzte Pokalspiel in der großen Karriere von Manuel Neuer? Der Torwart des FC Bayern München fliegt bei der Niederlage vom Platz und wird gesperrt. Ob die Sperre wirksam wird, liegt auch in der Hand des Weltmeisters.
Manuel Neuer ist nach seiner Roten Karte beim Achtelfinal-Aus des FC Bayern München gegen Bayer Leverkusen für zwei Pokalspiele gesperrt worden. Das teilte der Deutsche Fußball-Bund mit. Der langjährige Nationaltorhüter war in der 17. Minute des DFB-Pokalspiels gegen Bayer Leverkusen am Dienstag von Schiedsrichter Harm Osmers nach einer Notbremse des Feldes verwiesen worden.
Die Verhinderung einer offensichtlichen Torchance durch ein nicht schwerwiegendes Foul ohne anschließenden Torerfolg zieht nach ständiger DFB-Rechtsprechung üblicherweise eine Sperre von zwei Spielen nach sich - so auch in diesem Fall. Neuers Vertrag läuft am 30. Juni 2025 aus. Die Sperre im DFB-Pokal trifft ihn also nur bei einer Vertragsverlängerung. Neuer war nach der Heim-Europameisterschaft im Sommer aus dem DFB-Team zurückgetreten. Ob er seine große Karriere über das Ende seines laufenden Vertrages hinaus fortsetzt, hatte der Weltmeister von 2014 offengelassen.
Für Neuer bedeutete der Platzverweis die erste Rote Karte seiner Profikarriere. "Der Platzverweis tat natürlich weh", sagte der 38-Jährige nach dem Pokal-K.-o. beim 0:1 (0:0) gegen Titelverteidiger. Leverkusen. Es war der erste Platzverweis in seinem 867. Spiel im Profifußball.