![Mann schmuggelte 60 Gramm Drogen in seinem Körper](https://bilder2.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22563053/7241328784-cImg_16_9-w1200/Das-Blaulicht-an-einem-Einsatzwagen-der-Polizei.jpg)
Mann schmuggelte 60 Gramm Drogen in seinem Körper
n-tv
Bunde (dpa/lni) - Emder Zollbeamte haben einen 51-jährigen Radfahrer aus dem Verkehr gezogen, der in seinem Körper 60 Gramm eines Drogensortiments aus Heroin, Kokain, Amphetamin und Marihuana schmuggelte. Der unter Drogeneinfluss stehende Mann kam aus den Niederlanden und fiel den Beamten am 11. Mai in Bunde (Kreis Leer) bei einer Kontrolle auf, wie der Zoll am Mittwoch mitteilte.
Sie hätten weder im Gepäck, noch in der Kleidung Drogen gefunden. Schließlich habe der Mann aber den Verdacht bestätigt, dass er Betäubungsmittel im eigenen Körper transportierte. Diese habe er nach einer ärztlichen Untersuchung letztlich auf natürlichem Wege ausgeschieden; die Umverpackungen waren unbeschädigt. Gegen den 51-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts auf Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Beim Körperschmuggel werden Drogen in Gummibehältnisse verpackt und oral oder rektal eingeführt. "Ein sehr gefährliches Vorgehen", warnte der Sprecher des Hauptzollamtes Oldenburg, Frank Mauritz. "Öffnen sich die Behältnisse, dann wird der Schmuggler den Wirkstoffen der Betäubungsmittel in extremster Dosierung schutzlos ausgeliefert. Es besteht dann akute Lebensgefahr."![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.