
Kompany muss das denkbar größte Problem beim FC Bayern lösen
n-tv
Ausgerechnet vor einem der wichtigsten Spiele der Saison fällt beim FC Bayern der Unersetzbare aus. Harry Kane kann im DFB-Pokal nicht mitwirken. Einen klassischen Ersatzmann gibt es nicht, dafür aber Optionen, die allerdings alle einen Haken haben.
Vincent Kompany war verzweifelt. Sein FC Bayern schob die Fußballer von Borussia Dortmund immer tiefer in die eigene Hälfte. Tiefer ging es fast nicht mehr. Aber seine Mannschaft lag mit 0:1 hinten, drängte und drückte am Samstagabend im Topspiel der Fußball-Bundesliga auf den Ausgleich. Aber der Ball wollte vorerst einfach nicht ins Tor gehen. Das hatte gleich mehrere Gründe, aber einen hauptverantwortlichen: Harry Kane war nicht mehr da. Der Mann, der eigentlich immer trifft. Schon 20 Mal in dieser Saison, in gerade einmal 19 Pflichtspielen.
Nach 33 Minuten hatte sich der englische Stürmer im Westfalenstadion vom Dienst abgemeldet. Er hatte sich auf den Rasen gesetzt und schnell signalisiert: Nichts geht mehr. Thomas Müller, der für ihn ins Spiel kam, war sofort in Sorge, dass es sich um etwas Schlimmeres handeln würde. Denn ein Harry Kane würde sich in so einem Spiel nicht einfach auswechseln lassen. Der Stürmer selbst sagte später, auf der Suche nach dem richtigen Teambus in den Katakomben des alten Westfalenstadions, dass man mal abwarten müsse. Besorgt wirkte er dabei nicht.
Nun haben die Münchner seit Sonntag bittere Gewissheit: Kane hat sich einen Muskelfaserriss zugezogen, er wird im wichtigsten Spiel der bisherigen Saison fehlen. Am Dienstagabend (20.45 Uhr/ARD, Sky und im ntv.de-Liveticker) empfängt der FC Bayern im Achtelfinale den Doublesieger Bayer Leverkusen. Es ist ein "Friss oder stirb"-Spiel, keine Chance zur Wiedergutmachung. Ein erster Titeltraum wird für einen Verein platzen. Seit der Saison 2019/20 ist der Wettbewerb für die Münchner eine kleine Katastrophe. Dreimal ging's seither in der 2. Runde raus (unter anderem gab's die Blamagen gegen Holstein Kiel und den 1. FC Saarbrücken) und einmal im Viertelfinale. Auf dem Weg zurück zu alter Stärke, was in der Liga bemerkenswert gut klappt, wäre ein nächster früher Knockout ein herber Rückschlag.