![Inflationsrate kratzt an Vier-Prozent-Marke](https://bilder4.n-tv.de/img/incoming/crop22773535/9281325378-cImg_16_9-w1200/62127334.jpg)
Inflationsrate kratzt an Vier-Prozent-Marke
n-tv
Die Inflation in Deutschland klettert auf den höchsten Stand seit fast 30 Jahren: Waren und Dienstleistungen waren im August durchschnittlich 3,9 Prozent teurer als ein Jahr zuvor. In den kommenden Wochen dürfte die Inflationsrate Richtung fünf Prozent anziehen und erst 2022 wieder merklich nachgeben, schätzen Experten.
Die Inflation in Deutschland kratzt an der Vier-Prozent-Marke. Nach dem kräftigen Preissprung im Juli zog die Teuerungsrate im August 2021 nochmals moderat auf 3,9 Prozent weiter an. Das teilte das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Berechnungen mit. Einen höheren Wert für die jährliche Teuerungsrate hatten die Wiesbadener Statistiker zuletzt im Dezember 1993 mit damals 4,3 Prozent ermittelt. Von Juli auf August des laufenden Jahres stagnierten die Preise den Angaben zufolge. Angeheizt wird die Teuerung seit Monaten von steigenden Energiepreisen. Zudem schlägt die Rücknahme der temporären Mehrwertsteuersenkung nun voll zu. Um den Konsum in der Corona-Krise anzukurbeln, hatte der Bund die Mehrwertsteuer befristet vom 1. Juli 2020 bis zum 31. Dezember 2020 gesenkt. Seit Januar 2021 gelten wieder die regulären Mehrwertsteuersätze, Waren und Dienstleistungen werden also tendenziell wieder teuer.More Related News