
Gut, dass sie ausgeschieden sind
n-tv
Deutschland ist raus - und das ist gut so. Jetzt hat der Löw'sche Selbstbetrug der vergangenen Jahre endlich ein Ende und Hansi Flick kann nach der EM einen ehrlichen Umbruch einläuten. Und überhaupt: Es wird Zeit für den Fokus auf wichtigere Dinge als Fußball.
Gut, dass es endlich vorbei ist. Endlich kein Rumpelfußball à la Joachim Löws Post-2018-Ära mehr. Endlich keine zum Ritual gewordenen Plattitüden nach bitteren Niederlagen oder unnötigen Unentschieden mehr. Endlich kein Selbstbetrug mehr, dass man ja eigentlich super spiele, Top-Talente habe und mit ein wenig Zeit, den grandiosen Umbruch eingeleitet haben werde. Deutschland ist ausgeschieden und das ist gut so. Denn die deutsche Fußball-Nationalmannschaft gehört seit mindestens drei Jahren nicht mehr zur Weltspitze. Das zeigte die WM in Russland, zeigte die Nations League, zeigte die WM-Qualifikation für Katar, zeigte die Europameisterschaft. Schon vor, beim und nach dem Debakel 2018 erkannte man, dass es Löw an neuer Energie, neuen Reizen und Impulsen fehlte. Dass er die Mannschaft nicht mehr richtig erreichte. Sie nicht mehr fühlte. Ganz deutlich wurde das erneut bei dieser EM. Denn wie ein Turnierfavorit spielte die deutsche Elf nur einmal gegen Portugal. Eine verschworene Truppe stand nie auf dem Platz.More Related News